Der Versuch zur Gründung einer Jugendfeuerwehr im Jahre 1933 | |
![]() |
Der Landjägereiposten
In dem auf dem Dokument aufgeklebten Zeitungsausschnitt vom 22. 7. 1933 ist folgendes zu lesen: - Bad Salzschlirf. Die hiesige freiwillige Feuerwehr hat sich in Befolgung des Beispiels anderer Wehren entschlossen, zum Zwecke der Heranbildung eines schlagkräftigen Nachwuchses, der infolge Fehlens der Militärdienstzeit nicht mehr vorhanden ist, eine Jugendfeuerwehr zu gründen. Auf den ersten Aufruf des Schulleiters, Herrn Hauptlehrer Heidt, meldeten sich 25 Jungen im Alter von 10 bis 14 Jahren. Die erste Ausbildung der Jugend-Feuerwehr wird der langjährige bewährte Feuerwehrhauptmann, Heinrich Möller, selbst übernehmen. |
![]() |
|
4zurück... |