Deutsches Feuerwehr Ehrenkreuz in Silber an Gemeindebrandinspektor Jürgen Schlei verliehen |
Im Rahmen der Kundgebung des Bezirksfeuerwehrtages des Bezirks I in Großenlüder, wurde Gemeindebrandinspektor Jürgen Schlei das Deutsche Feuerwehr Ehrenkreuz in Silber durch den stellvertretenden Kreisbrandinspektor Bernd Schädel und Landrat Bernd Woide verliehen. Das Deutsche Feuerwehr Ehrenkreuz in Silber ist die zweithöchste Auszeichnung, die ein Feuerwehrmann in Deutschland erhalten kann. Sie wird für hervorragende Leistungen im Feuerlöschwesen verliehen. Maximal kann ein silbernes Ehrenkreuz pro 1000 Feuerwehrleute jährlich verliehen werden. Gemeindebrandinspektor Jürgen Schlei erhielt das Deutsche Feuerwehr Ehrenkreuz in Silber für seine langjährige und gute Feuerwehrarbeit. Jürgen Schlei trat 1975 in die Jugendfeuerwehr ein; am 02.04.1978 erfolgte der Übergang in die Einsatzabteilung. In seiner 33 jährigen Tätigkeit in der Einsatzabteilung war er 7 Jahre als Gerätewart sowie 3 Jahre als stv. Gemeindebrandinspektor tätig und ist seit nunmehr 17 Jahren Gemeindebrandinspektor der Gemeinde Bad Salzschlirf.
In seiner bisherigen aktiven
Feuerwehrzeit war er bei der Anschaffung von verschiedenen Fahrzeugen ( LF8,
ELW1, GW-L, TLF 16/25 und MTF) sowie dem Neubau des Feuerwehrhauses
maßgeblich beteiligt. Auch ist Gemeindebrandinspektor Jürgen Schlei ein
Förderer der Zusammenarbeit überörtlicher Feuerwehren. |
Nachfolgend ein Paar Bilder
mit Impressionen
|
![]() |