Aktuelle Nachrichten |
![]() |
-28.12.2021 -
|
![]() |
-15.05.2021 -
|
![]() |
-07.04.2021 -
|
![]() |
-26.02.2020 -
|
![]() |
-05.04.2019 -
|
![]() |
-02.11.2018 -
|
![]() |
-17.01.2018 -
|
|
-08.08.2016 -
|
![]() |
-10.10.2014 -
Die traditionelle Gemeinschaftsübung mit |
![]() |
-21.03.2014 -
78 Einsätze, Weihe und Übergabe des ELW 1, die |
![]() |
-17.08.2013 -
Die HR Sommertour machte an diesem Samstag halt in Bad Salzschlirf, um
die Hessenschau vom Kurpark aus live zu übertragen. Die Feuerwehr durfte
ihre Wasserspiele vorstellen. |
![]() |
-02.06.2013 -
An diesem wunderschönen Sonntag konnte das neue Fahrzeug vor zahlreichen
Gästen offiziell seiner Bestimmung Übergeben werden.
![]() |
![]() |
-08.05.2011 -
Es wurde in Großenlüder |
![]() |
-17.08.2010 -
In diesem Jahr wird es erstmals den Lumenpark geben, der in Zusammenarbeit mit
der ÜWAG, PHILIPS und der Gemeinde vom 20.-29. August entsteht. Hier werden 31
Objekte im Ort in den Abendstunden angestrahlt. |
![]() |
-21.02.2010 -
Seit vielen Jahren lag mal wieder richtig viel Schnee am Hutzelplatz. Mit dem Feuer sollte der Winter nun vertrieben werden ... mal sehen ob es geklappt hat...
![]() |
![]() |
-06.11.2009 -
Dies war die Ausgangslage der
Jahresabschlussübung der Gefahrguteinheit Fulda West, bestehend aus den
Feuerwehren Bad Salzschlirf und Großenlüder
![]() |
![]() |
-23.10.2009 -
Bürgermeister Armin Faber übergab das neue Rettungsgerät an den
Gemeindebrandinspektor Jürgen Schlei im Beisein einiger Kameraden.
![]() |
![]() |
-13.03.2009 -
Gemeindebrandinspektor Jürgen Schlei konnte insgesamt 62 Mitglieder begrüßen.
![]() |
![]() |
-
01.03.2009 -
Am
Sonntag Abend wurden wieder Weihnachtsbäume verbrannt, um den Winter
zu vertreiben.
![]() |
![]() |
-
19.01.2009 -
Im
vergangenen Frühjahr war ein Fotojournalist
![]() |
![]() |
-
24.02.2008 -
Bei
herrlichstem Wetter konnte bei der Freiwilligen Feuerwehr ein "wohl einmaliger
Tag" begangen werden. Zwei Fahrzeuge wurden offiziell übergeben.
![]() |
![]() |
-
12.01.2008 -
Selbstlos begab sich im osthessischen Bad Salzschlirf ein 45 Jahre alter
Mann in ein brennendes Haus und rettete den 94-jährigen Hausherrn.
![]() |
![]() |
-
06.12.2007 -
![]() |
![]() |
-
30.10.2007 - Die Lackierung ist fertig, das Fahrzeug beklebt und die feuerwehrtechnischen Anlangen an- und eingebaut. Nun steht das MTF für den Einsatzdienst zur Verfügung.
![]() |
![]() |
-
17.04.2007 - Nachdem die Ausschreibung und Submission für das neue Tanklöschfahrzeug vorüber sind, konnte nun der Auftrag durch den Bürgermeister vergeben werden.
![]() |
![]() |
-
27.02. 2007 -
Der Verein Freiwillige Feuerwehr kaufte aus Vereinsmitteln einen gebrauchten
VW T5.
![]() |
![]() |
-
26.03.2006 - Nachdem am Morgen ein Festgottesdienst mit anschließender Kranz-niederlegung am Friedhof stattfand, gab es einen Tag der offenen Tür im Feuerwehrhaus.
![]() |
![]() |
- 25.03.2006 -Kommersabend zum 100-jährigen Bestehen
Zum Kommersabend der Freiwilligen Feuerwehr konnte der GBI Jürgen Schlei rd.
350 Gäste begrüßen in der Fahrzeughalle des Feuerwehrhauses
![]() |
![]() |
-
04.11.2005 -Jahresübung in Als Abschluss der Brand-schutzerziehung, die in dieser Woche im 1. und 2. Schuljahr, sowie bei den Vorschulkindern im Kindergarten durchgeführt wurde, fand die Übung in beiden Objekten statt.
![]() |
![]() |
- 27.08.2005 -"Symphonie aus Wasser und Licht" Die musikalischen Wasserspiele auf der Altefeld fanden traditionell am letzen Samstag im August statt und wurden von über 2000 Besuchern bewundert
![]() |
![]() |
- 13.02.2005 - Das traditionelle Hutzelfeuer
Am
Sonntag Abend wurden wieder Weihnachtsbäume verbrannt, um den Winter
zu vertreiben.
![]() |
![]() |
- 18.11.2004 - Einbruch im Feuerwehrhaus In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, den 18.11.2004 ist im Feuerwehrhaus Bad Salzschlirf Eingebrochen worden. |
![]() |
- 05.09.2004 - Der "neue" Kreisfeuerwehrtag
In diesem Jahr wurde dieser Tag
erstmals dezentral in jeder Gemeinde selbst ausgetragen um der
Bevölkerung die Arbeit |
![]() |
- 04.09.2004 - Gemeinschaftsübung in Angersbach
Alljährlich wird diese Übung mit
benachbarten Feuer-wehren durchgeführt. In diesem Jahr war das
Übungsobjekt der Hage-baumarkt in der Gemeinde Wartenberg-Angersbach |
![]() |
- 07.08.2004 - Ferienspiele bei der Feuerwehr
Auch in diesem Jahr führte die
Feuerwehr in den Sommerferien die Ferienspiele durch, die viele Kinder
nutzen, um einen "Tag bei der Feuerwehr" zu sein. |
![]() |
- 31.07.2004 - Sommerfest der Feuerwehr im Kurpark
Bei herrlichem Wetter konnte der
Verein wieder das Sommerfest feiern. Am Nachmittag fand eine Einsatzübung
an der Kurpark-Residenz statt. |
![]() |
- 03.07.2004 - Waldbrandübung in Großenlüder Eichenau
Mit den Feuerwehren aus Großenlüder,
Hosenfeld, Wartenberg, Schlitz und Bad Salzschlirf wurde am heutigen
Samstag eine Großübung im Eichenauer Wald durchgeführt. |
![]() |
- 08.03.2004 - Homepage seit einem Jahr online
Genau ein Jahr ist es her, seitdem
unsere Homepage online ist. Erfreulicher |
![]() |
- 29.02.2004 - Das traditionelle Hutzelfeuer
Am
Sonntag Abend wurden wieder die Weihnachts-bäume der Einwohner verbrannt, um den Winter
zu vertreiben.
![]() |
![]() |
- 16.02.2004 - Hoher Besuch bei der Feuerwehr
Der Prinz von Fulda, sowie das
Prinzenpaar aus Bad Salzschlirf waren zu Be-such im neuen Feuerwehr-haus
an der Hofstadt. Die Feuerwehr hatte zu einem kleinen Empfang geladen. |
![]() |
- 29.11.2003 - Ein großer Tag für die Gemeinde
Die Bürgerinnen und Bürger von Bad
Salzschlirf können mit Stolz ihr neues Feuer-wehrhaus einweihen. |
![]() |
- 27.09 - 28.09.2003 - Großübung im Land-rückentunnel bei Kalbach
Auf der ICE-Schnellbahn-strecke
Fulda-Würzburg wurde eine Tunnelübung mit 300 Verletzten durch-geführt. |
![]() |
- 09. - 10.08.2003 - Sommerfest der Feuerwehr im Kurpark
Auch in diesem Jahr richtete der
Verein wieder ein Sommerfest aus. Trotz der großen Hitze blieben die
Besucher jedoch nicht aus. |
![]() |
- 28.07.2003 - Auftakt der Ferienspiele bei der Feuerwehr
Die Gemeinde führt jedes Jahr in den
Sommerferien die Ferienspiele durch, an denen sich viele örtliche Vereine
beteiligen. Start war dieses Jahr mit dem "Tag bei der Feuerwehr". |
![]() |
- 19.07.2003 - Elmar Post wird Ehren-mitglied der Feuerwehr
Anlässlich seines 60.
Ge-burtstages wurde Elmar Post, der sich ein Leben lang für die Belange
der Feuerwehr eingesetzt hat, von Gemeindebrand-inspektor Jürgen Schlei
zum Ehrenmitglied der Freiwilligen Feuerwehr ernannt. |
![]() |
- 28.05.2003 - Das Richtfest des neuen Feuerwehrhauses
Nach gut dreimonatiger
Bauzeit konnte das Richtfest des neuen Feuerwehrhauses gefeiert werden. |
![]() |
- 01.04.2003 - Bürgermeister Armin Faber ab heute im Amt
Nachdem am vergangenen
Donnerstag die Ernennung durch den ersten Beige-ordneten Rainer Wahl (li.) stattgefunden hat, beginnt nun die Amtszeit für
Armin Faber. |
![]() |
- 27.03.2003 - Der Bürgermeister Ernst-August Stender verlässt Bad Salzschlirf
12 Jahre lang war er als
Gemeindeoberhaupt tätig und somit auch Chef der Feuerwehr. |
![]() |
- 21.03.2003 - Die Jahreshauptver-sammlung des Vereins
Auch
in diesem Jahr wurden wieder zahlreiche Mitglieder geehrt. |
![]() |
- 09.03.2003 - Das traditionelle Hutzelfeuer
Am
Sonntag Abend wurden wieder hunderte Weih-nachtsbäume verbrannt, um den Winter
zu vertreiben.
![]() |
![]() |
- 24.02.2003 - Die ersten drei Besitzer der Führerschein-
GBI Jürgen Schlei, der Gruppenführer der Einsatzabteilung Wolfgang Post, sowie Gerätewart Christian Bornträger, haben Ihren Führerschein bestanden.
![]() |
![]() |
- Herbst 2002 - Auf den LKW für die Feuerwehr
Aufgrund der weniger werdenden
Zahl von Mitgliedern in der Einsatzabteilung, die über einen Führerschein der Klasse C verfügen,
wurden kürzlich drei Kameraden von der Gemeinde subventioniert, um diesen
Führerschein zu erwerben.
|