
Hintergrund - von der
Hompage des Hessischen Rundfunks:
Ferienfinale in der „Hessenschau“: Wie schon in den vergangenen Jahren ist
die „Hessenschau“ in der letzten Woche der hessischen Schulferien sieben
Tage lang in Hessen unterwegs auf Sommertour. Vom 12. bis 18. August sendet
das Regionalmagazin des hr-fernsehens täglich live aus einem anderen Ort. Am
Samstag, 17. August, macht die Sommertour Station in Bad Salzschlirf.
Von 16 Uhr an präsentiert Moderator Jens Kölker vor der Wandelhalle im
Kurpark ein unterhaltsames Programm: Dabei wird hinter die Kulissen geschaut
und Fernsehen erlebbar gemacht. Bad Salzschlirf präsentiert sich dem
Publikum vor Ort mit Auftritten von Vereinen und Künstlern. Und für die
Kinder gibt es Spiel-Angebote. Pünktlich um 19.30 Uhr geht die „Hessenschau“
dann mit Moderator Andreas Hieke 30 Minuten lang live aus Bad Salzschlirf
auf Sendung im hr-fernsehen – und berichtet ausführlich über den
gastgebenden Ort.
Bad Salzschlirf ist eine kleine Gemeinde mit mondänem Flair – zahlreiche
Jugendstil- und Gründerzeitbauten schmücken den Ort. Besonders schön ist der
Badehof mit seinem imposanten Treppenaufgang. Der Kurpark hat schon als
Kulisse für einen beliebten Filmklassiker gedient: Einige Szenen des Films
„Die Feuerzangenbowle“ mit Heinz Rühmann wurden 1944 dort gedreht. Die
Theatergruppe aus Bad Salzschlirf hat die Herausforderung angenommen und
wird die Szene in der „Hessenschau“ live nachspielen. Dabei zählt nicht nur
der richtige Text, auch auf Kostüme und Accessoires wird großen Wert gelegt.
Der Kurpark spielt eine wichtige Rolle im Leben der Bad Salzschlirfer – auch
beim großen Lichterfest, das immer im August dort stattfindet. Höhepunkt
sind die Wasserspiele der Feuerwehr. Wie das aussieht und funktioniert,
bekommen die Zuschauer der „Hessenschau“ vorgeführt. Bad Salzschlirf bietet
mehr als den idyllischen Kurpark und herrschaftliche Gebäude: Die Menschen,
die hier wohnen, schätzen die ruhige Lage in der Natur. Dazu gehört auch
Elena Post, in diesem Jahr Quellenkönigin von Bad Salzschlirf. Im
Ortsporträt zeigt sie ihren Lieblingsort und verrät jede Menge interessanter
Dinge über ihre Heimat am Rande des Vogelberges.
Zu einem richtigen Fest gehört natürlich auch Musik – von 16 Uhr an sorgen
die „Silverbirds“ für Feierlaune und die Gardetanzgruppe begeistert das
Publikum. Auf einer großen Leinwand können die Zuschauer vor Ort das
Geschehen live verfolgen. Kinder können Ponys reiten oder sich an den tollen
selbstgefertigten Geschicklichkeitsspielen von Elmar Post ausprobieren.
Wie jeden Tag bei der Sommertour gibt es passend zum Ferienfinale einen
Wettbewerb: In Bad Salzschlirf ist es die Wahl zum „besten Feuerwehrmann“ –
mit großem Finale in der „Hessenschau“.

Moderatoer Andreas Hieke im Interview


Das Finale vom "besten Feuerwehrmann"

Bürgermeister Matthias Kübel mit Partnerin
Mara Winges

Der Moderator Jens Kölker mit unserer
amtierenden Quellenkönigin Elena Post

Geschafft: Gemütliches Beisammensein nach einem anstrengenden Tag
Über ein "Danke" freut sich die Feuerwehr natürlich immer!
 |